Die Kommunikation des Evangeliums sei zunehmend digital geworden, heißt es in einer Pressemitteilung der VELDK. „Newsletter, Internetauftritte, Mailings, Blogs, Podcast, Videoclips und soziale Netzwerke – die neuen Medien sind längst in den Kirchengemeinden angekommen und werden intensiv genutzt.“ Der Wettbewerb „Evangelium digital“ soll den Einsatz digitaler Medien in Kirchengemeinden im Hinblick auf die Kommunikation des Evangeliums bekannt machen und fördern.
Noch bis zum 31. August können Bewerbungen eingereicht werden. Das eingereichte Projekt soll einen Beitrag zur Kommunikation des Evangeliums leisten und im Zeitraum zwischen Januar 2014 und Juni 2015 durchgeführt worden sein. Es können Medien wie Audio, Video, Twitter, Blog und Mail und andere, oder aber ein Crossover digitaler Medien verwendet werden. Die ausgelobten Preisgelder betragen 2.000 Euro (1. Preis), 1.000 Euro (2. Preis) sowie 500 Euro (3. Preis).
Die Jury tagt im September. Zu ihr gehören Wilfried Hartmann, Präsident der Generalsynode der VELKD, Superintendent Philipp Meyer, Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landesirche Bayerns, sowie Ilona Nord vom Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Hamburg.
Die Preisverleihung wird es im Rahmen der Generalsynode in Bremen geben, die zwischen dem 5. und 7. November 2015 stattfindet. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier. (pro)