Der Unternehmer und Mitinitiator des Kongresses Christlicher Führungskräfte (KCF), Jörg Knoblauch, ist tot. Der evangelische Christ starb am 7. Februar im Alter von 75 Jahren. Das berichtet die evangelische Nachrichtenagentur Idea.
„Sein Leben war geprägt von unerschütterlichem Glauben, visionärem Unternehmertum und tiefer Menschlichkeit“, teilte die Witwe des Verstorbenen, Elfi Knoblauch, zum Tod ihres Ehemanns auf der Website des Unternehmers mit.
Knoblauch war mehr als 30 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Knoblauch Unternehmensgruppe. Bekanntestes Produkt des Unternehmens ist das Zeit- und Lebensplansystem „tempus“. Die Unternehmensgruppe hat zahlreiche Preise erhalten, darunter den „Best Factory Award“, eine Auszeichnung für das bestgeführte Kleinunternehmen Deutschlands.
Dem Unternehmer war es wichtig, dass in der Wirtschaft christliche Werte gelebt werden. Das galt nach Knoblauchs Ansicht besonders für Führungskräfte. Gemeinsam mit der Evangelischen Nachrichtenagentur Idea initiierte er daher 1999 den KCF, den er bis 2017 als dessen Stellvertretender Vorsitzender mit organisierte. Knoblauch war zudem Gründungsmitglied des Arbeitskreises „Christ und Manager“. Für eine Legislaturperiode gehörte der bekennende Christ der EKD-Kammer für soziale Ordnung an.
In Vorträgen und Seminaren beriet der Ingenieur und Betriebswirt Unternehmen in Personalfragen. Im September 2024 wurde er von der German Speakers Association (GSA), einem Berufsverband deutschsprachiger Redner, in die „German Speakers Hall of Fame“ aufgenommen. Der engagierte Christ und Unternehmer war zudem Autor zahlreicher Bücher mit einer Auflage von insgesamt rund 400.000 Exemplaren in 13 Sprachen.