Der langjährige Hauptstadtkorrespondent des ZDF Thorsten Alsleben wird neuer Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). Der gläubige Journalist soll ab Juni für die innerparteiliche Interessenvertretung der Unternehmer, Selbständigen und Freiberufler in der CDU und CSU arbeiten.
Von PRO
Foto: pro
Der gläubige Journalist Thorsten Alsleben wird Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT)
Wie der Bundesvorstand der MIT am Dienstag mitteilte, tritt der 42-Jährige Alsleben die Nachfolge von Hans-Dieter Lehnen (68) an, der nach 17 Jahren als Hauptgeschäftsführer in den Ruhestand geht. Die MIT ist eine Unterorganisation der beiden deutschen Unionsparteien.
Alsleben ist Jurist und war von 2001 an neun Jahre lang Korrespondent im ZDF-Hauptstadtstudio. Seine Schwerpunkte waren die Wirtschafts- und Finanzpolitik, der Arbeitsmarkt und die Berichterstattung über die Union für „Berlin direkt“, „heute“ und das „heute-Journal“. 2009 wurde er Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Sprecher des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unter Minister Franz Josef Jung. Seit Juni 2010 ist er Hauptstadt-Repräsentant der Unternehmens- und Personalberatung Kienbaum. Dort ist er verantwortlich für die Kontakte zu Politik und Verbänden und berät die Geschäftsführung in politisch-strategischen Fragen.
Alsleben engagiert sich seit vielen Jahren in der Nachwuchsförderung der Christlichen Medienakademie (Wetzlar) oder in Projekten, die Christen unterschiedlicher Konfessionen vernetzen.
Alsleben studierte Rechtswissenschaften in Bonn, war Stipendiat der Journalistenakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und absolvierte eine Redakteursausbildung bei der Deutschen Welle. Seine neue Aufgabe in der MIT-Bundesgeschäftsstelle übernimmt er im Juni 2014.
Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann erklärte zur Wahl von Alsleben: „Mit Thorsten Alsleben gewinnt die MIT einen herausragenden Wirtschafts-, Politik- und Kommunikationsexperten als Hauptgeschäftsführer, der im politischen Berlin hervorragend vernetzt ist. Gleichzeitig ist er seit mehr als 25 Jahren an der CDU-Basis aktiv. Kurz: Alsleben ist ein Wirtschaftsprofi mit christlich-demokratischer Bodenhaftung.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.