Theologe Eberhard Jüngel gestorben

Der Theologe Eberhard Jüngel ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er zählt zu den bedeutendsten evangelischen Systematikern.

Der evangelische Theologe Eberhard Jüngel ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 86 Jahren, wie die Universität Tübingen am Mittwoch mitteilte. Der Tübinger Universitätsprofessor galt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen der Gegenwart.

Jüngel lehrte in Berlin, Zürich und ab 1969 in Tübingen. Dort war er 18 Jahre lang Ephorus, also Vorsteher des Evangelischen Stifts „Gott als Geheimnis der Welt. Zur Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit zwischen Theismus und Atheismus“ heißt Jüngels Hauptwerk aus dem Jahr 1977.

Bis 2013 war Jüngel Kanzler des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste. In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) war er nahezu drei Jahrzehnte berufenes Mitglied der Synode, hatte über viele Jahre den Vorsitz in der Kammer für Theologie und gehörte der Kammer für Öffentliche Verantwortung an. Von 2003 bis 2006 leitete er die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg. Zudem war Jüngel geschätzter Redner auf Kirchentagen.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

Eine Antwort

  1. Einen Nachruf hat auch die FAZ veröffentlicht:
    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/zum-tod-des-theologen-eberhard-juengel-17561241.html

    Ich habe mich sehr gefreut, dass die FAZ von Eberhard Jüngel insbesondere diese Worte zitiert hat:

    „Gottes Kommen ist durch nichts bedingt, sondern reiner Überschuss seiner Liebe.
    Wo die sich ereignet, tritt keine weitere Erfahrung neben andere, sondern es kommt zu einer Erfahrung mit allen Erfahrungen.
    Alles rückt damit in ein neues Licht.“

    0
    0

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen