Die Stiftung Marburger Medien hat ihren langjährigen Chefgrafiker und Produktionsleiter Friedrich Haubner in den Vorruhestand verabschiedet. Haubner prägte das äußere Erscheinungsbild der Stiftung maßgeblich mit.
Von PRO
Foto: Stiftung Marburger Medien
Die Stiftung Marburger Medien verabschiedet nach 33 Jahren ihren Chefdesigner Friedrich Haubner
Von 1983 bis 2016 gestaltete Friedrich Haubner die bekannten Flyer, Karten, Broschüren, Kalender und Magazine der Stiftung Marburger Medien. Er habe damit „dem Evangelium eine Form gegeben“, heißt es in der Mitteilung der Stiftung zur Verabschiedung Haubners. Er habe die Frohe Botschaft grafisch so einladend verpackt, dass Christen und Medien sie gerne weitergäben.
Privat sei Haubner auch als Naturfotograf tätig. In mehreren Bildbänden habe er die Faszination der Schöpfung dargestellt. Seine Bücher zum Psalm 23 seien besonders bekannt.
Nach einer Lehre zum Grafischen Zeichner absolvierte Haubner eine theologische Ausbildung am Seminar für Innere und Äußere Mission Tabor – heute Evangelische Hochschule Tabor. Anschließend war er als Prediger, Grafikdesigner, Fotograf und Produktionsleiter der Stiftung Marburger Medien tätig.
Der 62-Jährige beendete seine Tätigkeit bei der Stiftung zum 1. März dieses Jahres, um bis zum Ruhestand noch einige Jahre freiberuflich zu arbeiten. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.