SAT-7: Christliches 24-Stunden-Fernsehen für die türkischsprachige Welt
Der christliche Fernsehsender SAT-7 möchte sein türkischsprachiges Programm weiter ausbauen. Für das Vorhaben, die Sendungen nicht nur im Internet, sondern auch über Satellit ausstrahlen zu können, setzt der Sender auf Spenden und Christen als Mitarbeiter.
SAT-7 betreibt fünf christliche Fernsehsender im Nahen Osten und in Nordafrika
SAT-7 wurde 1996 gegründet mit dem Ziel, Länder des Nahen Ostens und Nordafrika „mit der Liebe Gottes zu erreichen“. Fünf Fernsehkanäle gehören mittlerweile zur Senderfamilie: Dazu gehört einer für arabische Sprache, einer für Kinder, SAT-7 Pars auf Farsi (Persisch) und SAT-7 Türk in türkischer Sprache.
SAT-7 hat Büros auf Zypern, im Libanon, in der Türkei und in Ägypten. Über 100 Menschen arbeiten im Nahen Osten für das Medienunternehmen. Die Verantwortlichen sehen ihre Fernsehstationen als einen „Schlüssel“ für das Evangelium im Nahen Osten. Millionen Menschen auch in abgelegenen Gebieten, die nicht lesen können, würden über die Fernseher erreicht.
Bislang ist SAT-7 Türk nur über das Internet abrufbar. Doch da fast jeder türkische Haushalt Satellitenfernsehen besitze, solle das türkische Programm auch übers Satellitenfernsehen zugänglich werden, teilte der Nordeuropa-Direktor des in Zypern beheimateten Fernsehsenders, Kurt Johansen, bei einem Besuch in Deutschland mit. Die Umstellung auf ein 24-stündiges Programm via Satellit werde jährlich etwa 120.000 Euro kosten, sagte er. Das neue Studio in Istanbul sei mit 800 Quadratmetern, moderner Kamera- und Lichttechnik und einem Nachrichtenbüro gut ausgestattet. Vierzehn türkische Mitarbeiter sind bereits angestellt.
Geplant seien Sendungen über die christliche Geschichte der Türkei. „Um zu zeigen, dass Christsein und türkisch sein zusammenpasst“, sagte Johansen. Denn in den Schulen der Türkei werde kaum gelehrt, dass das Land auch eine mehr als tausendjährige christliche Tradition habe. Zudem seien Nachrichten, Lebensberichte von Christen, pädagogisch wertvolle Kindersendungen sowie Seelsorge und Lebenshilfe geplant. SAT-7 Türk werde dann europaweit zu sehen sein, auch in Deutschland.
Finanzielle Hilfe und Fachkräfte gesucht
Die Missionsgesellschaft DMG („Damit Menschen Gott begegnen“) unterstützt die Arbeit von SAT-7 finanziell. Zudem bietet die Gesellschaft Christen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit zu Einsätzen bei SAT-7. „SAT-7 benötigt technisches Personal, Mediengestalter, Journalisten, Fachleute für Kamera und Schnitt, Öffentlichkeitsarbeit, Internettechnik und Verwaltung. Diese könnten über die DMG bei SAT-7 tätig werden, finanziell getragen von Gemeinden und Freundeskreisen in Deutschland. Möglich sind auch Jahreseinsätze für junge Leute, aber auch für ältere Menschen mit entsprechenden Berufen über das 50plus-Programm der DMG. „Gute Englischkenntnisse sind erforderlich“, teilte die DMG mit Sitz in Sinsheim mit.
Die bisherigen 24-Stunden-Programme von SAT-7 in Arabisch und Farsi (Persisch) erreichen derzeit rund 15 Millionen regelmäßige Zuschauer in der gesamten Arabischen Welt bis nach Afghanistan sowie in Teilen Nordafrikas und Europas, erklärte Johansen. Da mehr als 100 Millionen Menschen im Nahen Osten, Zentralasien und Europa Türkisch oder Turksprachen sprechen, habe SAT-7 im Jahr 2012 ein Studio in Istanbul angemietet, türkische Christen als Mitarbeiter angeworben und sie für Fernsehproduktion ausgebildet. Johansen bat die Christen in Europa um Spenden. „Türkische Christen sollen ermutigt werden und viele Menschen die Botschaft der Bibel kennenlernen.“ (pro)
http://www.sat7.org
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.