WM 2006 schuld an Pegida? Bundeszentrale löscht Video

Ein Video der Bundeszentrale für politische Bildung spielt mit dem Verdacht, die WM 2006 könne ein potenzieller Auslöser für den Rechtsruck in Deutschland gewesen sein. Nach heftiger Kritik wurde der Beitrag gelöscht.
Gesetz gegen „Gehsteigbelästigungen“ verabschiedet

Belästigungen Schwangerer vor Abtreibungsberatungsstellen und -praxen können künftig mit Bußgeldern bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Kritiker monieren, damit solle die Meinungsfreiheit von Christen eingeschränkt werden.
In Deutschland hat der Wolfsgruß nichts verloren

Ein türkischer Spieler zeigt während eines EM-Spiels einen rechtsextremen Gruß, die Türkei bestellt den deutschen Botschafter ein – weil sie empört ist über die Kritik. Verkehrte Welt.
Brasilianischer Profi möchte, dass die Menschen Gottes Liebe erfahren

Der frühere Bundesliga-Profi Roberto Firmino hat einen neuen Nebenjob. Seit Sonntag ist er zusätzlich zu seinem Engagement beim saudi-arabischen Erstligisten Al-Ahli auch noch als Pastor in seiner brasilianischen Heimat tätig.
Ministranten gehen mit „Links rechts“-Cover viral

Mit ihrer Adaption des niederländischen Songs „Links rechts“, der durch die EM bekannt wurde, haben einige Messdiener einen Internethit gelandet. Das Video ist allerdings kein Zufallsprodukt.
Der „Wolfsgruß“ richtet sich auch gegen Christen

Der türkische Fußballnationalspieler Merih Demiral hat beim Spiel gegen Österreich die eigenen Fans mit dem „Wolfsgruß“ gegrüßt. Dieser richtet sich auch gegen Juden und Christen.
Ein unpolitischer Ruheständler: Horst Seehofer wird 75 Jahre alt

Von Berlin nach Bayern und zurück: Horst Seehofer hat eine lange Karriere als Bundesminister und Ministerpräsident hinter sich. Seinen wichtigsten Vorsatz, sich aus der Politik zurückzuziehen, hält er bislang konsequent ein. Am 4. Juli wird er 75.
AfD-Mandat: Pfarrer ist stellvertretender Stadtrats-Chef

Martin Michaelis, evangelischer Pfarrer und parteiloser Kandidat der AfD-Liste, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Quedlinburger Stadtrates gewählt worden. Mit seiner Kirche muss sich Michaelis weiter disziplinarrechtlich auseinandersetzen.
Kardinal Marx bewertet Christentum als eine „Religion der Zukunft“

Für eine zukunftsfähige Gesellschaft kann christlicher Glaube eine wichtige Rolle spielen, findet Kardinal Marx. Dazu brauche es aber auch Mut.