Menschenrechtler warnen: Zwangsprostitution ist in Deutschland zu einem echten Problem geworden. Die Stadt Stuttgart will nun mit kreativen Plakaten für das Leid der betroffenen Frauen sensibilisieren.
Viele Prostituierte gehen ihrer Arbeit nicht freiwillig nach. In Stuttgart sollen Freier dafür sensibilisiert werden.
„Kondome benutzt man. Frauen nicht“ lautet einer der Sprüche, mit dem die Stadt Stuttgart gegen Zwangsprostitution vorgehen und auf das Leid der betroffenen Frauen aufmerksam machen möchte. „Mit der Plakatkampagne ‚Stoppt Zwangs- und Armutsprostitution‘ will die Stadt eine Wertediskussion zum Frauenbild in der Gesellschaft, zu Sexualität und Partnerschaft anstoßen“, heißt es auf der Webseite der Aktion. „Die Menschenwürde steht im Mittelpunkt der Kampagne. Adressaten der Kampagne sind insbesondere Freier oder Männer, die erst noch zu Freiern werden könnten.“
„Willst du der Mann ihrer Albträume sein?“ ist ein weiteres der Motive, mit denen das Gewissen der Männer erreicht werden soll. Andere Plakate setzen auch auf Provokation durch drastischere Ausdrücke. „Die Kampagne spitzt zu und will Freier unmissverständlich mit ihrem Tun konfrontieren“, erklären die Verantwortlichen. „Die Botschaft lautet: Wir nehmen den Freier in die Pflicht, sich seiner Verantwortung bewusst zu sein.“ Gleichwohl handele es sich ausdrücklich nicht um eine Aktion zum Verbot der Prostitution.
In Stuttgart arbeiten nach Angaben der Stadt etwa 450 Prostituierte. Der Anteil ausländischer Frauen in der Prostitution ist über die Jahre kontinuierlich angestiegen. Während er 2002 noch 44 Prozent betrug, lag er 2015 bei etwa 88 Prozent, gibt die Stadt auf der Aktionswebseite an. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.