Nordkorea führt inhaftierten kanadischen Pastor vor
Ein Pfarrer aus Kanada soll versucht haben, das nordkoreanische Regime zu stürzen. Sein angebliches Geständnis hat der Geistliche Hyeon Soo Lim während einer Pressekonferenz am Donnerstag in Pjöngjang abgelegt. Laut seiner Kirche war er aus humanitären Gründen ins Land gereist.
In den vergangenen Jahren hatte das Regime von Kim Jong Un mehrmals christliche Vertreter aus den USA festgehalten. Im Bild: Das Arirang-Festival, eine nordkoreanische Massenveranstaltung
Der Pastor Hyeon Soo Lim wird seit knapp sechs Monaten in Nordkorea festgehalten. Erstmals nach seinem Verschwinden trat er am Donnerstag während einer Pressekonferenz öffentlich auf, meldet die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA laut CNN.
Der Geistliche habe Aktivitäten gestanden, mit denen er das Regime stürzen wollte, heißt es in einer Erklärung. Zudem habe er zugegeben, die Ebola-Quarantänepolitik des Landes im Februar verletzt zu haben, indem er „illegal“ in die Hauptstadt gereist sei. „Ich habe die Würde und das soziale System (Nordkoreas) bösartig verleumdet“, zitiert CNN Pastor Lim.
Angebliches Geständnis: Ziel war religiösen Staat aufbauen
„Mein Ziel war der Umsturz des Regimes, indem ich die feindliche Politik der südkoreanischen Behörden umsetzte, um einen religiösen Staat aufzubauen“, soll Lim laut Spiegel Online vor Journalisten in Pjöngjang gesagt haben. Mit südkoreanischen und US-amerikanischen Behörden habe er zudem versucht, Nordkoreaner aus ihrem Land zu entführen.
Lim leitet in Toronto die „Light Korean Presbyterian Church“ mit 3.000 Mitgliedern. Ende Januar war der Kanadier nach Nordkorea gereist. Er wollte von seiner kanadischen Kirche errichtete Hilfsprojekte in der im Nordosten liegenden Staat Rajin besuchen und unterstützen. Unter den Einrichtungen ist ein Waisenhaus und ein Kindergarten.
Pastor Lim hat Nordkorea über 100 Mal besucht
Eine Leiterin seiner Kirche in Toronto, Lisa Pak, die im Auftrag der Familie spricht, beschrieb die Reise als „Routine“. Lim habe das Land seit 1997 über 100 Mal besucht. Gegenüber CNN erklärte sie: „Es gibt keine weiteren Kommentare bezüglich der Anschuldigungen und Behauptungen gegen Herrn Lim, außer dass die humanitären Hilfsprojekte, die Herr Lim sowohl initiiert als auch unterstützt hat, in der Demokratischen Volksrepublik Korea eine Verbesserung für die Menschen waren.“ Diese „enorme Liebe für die Menschen in Nordkorea“ habe den Geistlichen motiviert, über 100 Mal zu der Nation zu reisen.
Das kanadische Außenministerium zeigte sich über diese Entwicklungen „tief besorgt“. Eine Sprecherin erklärte schriftlich: „Wir arbeiten weiter daran, Zugang zu bekommen und seinen Fall zu lösen.“ Im Jahr 2010 hat Kanada seine diplomatischen Beziehungen zum nordkoreanischen Regime abgebrochen.
In den vergangenen Jahren hatte das Regime von Kim Jong Un mehrmals christliche Vertreter aus den USA festgehalten. Im Oktober vergangenen Jahres ließ Nordkorea den Amerikaner Jeffrey Fowle frei, der in einem Seemannsklub eine Bibel liegen gelassen hatte. Ehemals in Nordkorea festgehaltene Westliche sagten, ihre Geständnisse hätten sie unter Druck durch den Staat gegeben. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.