In einer neuen Doku-Reihe sucht Schauspieler und Oscar-Preisträger Morgan Freeman Antworten auf die großen Fragen des Glaubens. In sechs Episoden beschäftigt sich Freeman unter anderem mit der Schöpfungsgeschichte, dem Bösen und der Macht der Wunder.
Von PRO
Foto: National Geographic Channels
In „Morgan Freeman’s Story of God“ geht Schauspieler Morgan Freeman großen Fragen des Glaubens auf den Grund
Die sechsteilige Serie „Morgan Freeman‘s Story of God“ startet im April in Deutschland. Darin bereist der Schauspieler verschiedene Länder und erkundet diverse Religionen und Glaubensrichtungen. Jede Folge steht unter einem bestimmten Thema. In der ersten Episode macht sich Freeman auf die Suche dem Ursprung der Menschheit und fragt, wie und ob die Glaubenseinstellungen verschiedener Religion mit der Theorie des Urknalls vereinbar sind. In Folge zwei beschäftigt sich der 78-jährige Hollywoodstar mit der Vorstellung von Gott. Anschließend geht es um das Böse und seinen Ursprung. In der vierten Folge fragt Freeman, ob es Wunder wirklich gibt und ob sich diese beweisen lassen. Danach geht es um die Apokalypse und die Frage, ob es ein Ende der Menschheit gibt. Die letzte Episode beschäftigt sich mit der Wiederauferstehung.
Um Antworten zu finden, bereist Freeman religiöse Stätten weltweit, darunter die Klagemauer in Jerusalem, Maya-Tempel in Guatemala oder Pyramiden in Ägypten. Zusammen mit Archäologen erforscht er außerdem kulturelle Riten und vergessene Religionen.
„In den letzten Monaten habe ich fast 20 Städte in sieben verschiedenen Ländern besucht, um auf dieser sehr persönlichen Reise Antworten auf die großen Frage des Glaubens zu finden“, sagte Freeman über die Produktion. „Der gemeinsame Nenner ist, dass wir alle nach etwas suchen, das größer ist als wir selbst. Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es, dass wir leben.“
Die Deutschlandpremiere der Doku-Reihe ist am 10. April im Pay-TV-Sender National Geographic zu sehen. In den Filmen „Bruce Allmächtig“ (2003) und „Evan Allmächtig“ (2007) verkörperte Freeman selbst Gott. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.