Wenn der evangelische Landesbischof Ralf Meister und die Autorin Amelie Fried über das Thema „Ist die Ehe noch heilig?“ diskutieren, dürfte darin Zündstoff liegen. Zu Gast sind beide am 25. März in der Sendung Tacheles.
In der Diskussion mit Landesbischof Ralf Meister und Autorin Amelie Fried wird es um die Zukunft der Ehe gehen
Der Theologe Ralf Meister vertritt die Meinung, Traugottesdienste sollten auch für gleichgeschlechtliche Paare sein. Amelie Fried meint, die Ehe „ist so interessant, weil sie eigentlich völlig überflüssig geworden ist.“
Neben dem Theologen und der Autorin wird Pastor Jan Dieckmann in seiner Sendung am 25. März mit der Sprecherin der Initiative Familienschutz Hedwig Freifrau von Beverfoerde sprechen. Für die Katholikin ist die Ehe zwischen Mann und Frau heilig.
Ein weiterer Talkgast wird der Sexualtherapeut und Tantra-Lehrer Silvio Wirth sein.
Pastor Jan Dieckmann diskutiert mit seinen Gästen am 25. März um 19 Uhr in der Marktkirche in Hannover. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Phoenix strahlt die Talkshow voraussichtlich am Sonntag, 30. März, um 13 und 24 Uhr sowie am Sonntag, den 06. April, um 17 Uhr aus. (pro)
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.