Martin Knispel verlässt die „Wertestarter“ und ist ab Oktober als Vorstandsvorsitzender für die international aufgestellte Hilfsorganisation „World Relief Deutschland“ tätig. Knispel war seit der Gründung 2014 als Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft tätig. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Die Organisation begleitet und fördert Projekte in den Bereichen Kita, Schule, Jugendbildung und Mitarbeiterqualifizierung. Initiator der Arbeit ist der hessische Unternehmer Friedhelm Loh.
„Wir wollen helfen, dass Gaben und Talente zur Entfaltung kommen“, beschrieb der Vorstandsvorsitzende Hartmut Hühnerbein die Aufgaben der „Wertestarter“ im Jahr 2014. Basis dafür sei der Glaube: „Da, wo christliche Werte gelebt werden, da verändern sie auch unsere Gesellschaft.“ Bei der Verabschiedung Knispels am Dienstagabend lobte er dessen Fähigkeiten als Netzwerker. Knispel habe wichtige Aufbauarbeit für die „Wertestarter“ geleistet und sei der „Innenarchitekt unserer Arbeit in Berlin“ gewesen.
Knispel lebte vor seiner aktuellen Tätigkeit unter anderem insgesamt acht Jahre lang in Ghana und war dort ökumenischer Mitarbeiter des Evangelischen Missionswerks in Südwestdeutschland und Auslandspfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von 2006 bis 2014 war er Direktor des Theologisch-pädagogischen Seminars Malche in Porta Westfalica. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Von: Anna Lutz