Nach dem Erfolg des Pop-Oratoriums „Die 10 Gebote“ widmet sich das Duo Dieter Falk und Michael Kunze nun Martin Luther. Am Reformationstag 2015 wollen sie das neue Stück in Dortmund uraufführen.
Von PRO
Foto: Creative Kirche
Szene von der Uraufführung des Pop-Oratoriums „Die 10 Gebote“ – „Luther“ soll genauso erfolgreich werden
Das neue Pop-Oratorium „Luther“ soll die Grundanliegen der Reformation anhand der Person Martin Luther erzählen, sodass auch Kirchenferne einen Zugang zum Thema finden, heißt es in einer Vorankündigung der Produktion. Dazu setzen Falk und Kunze auf Altbewährtes. Wie schon bei den „10 Geboten“ können sich Chöre und Einzelpersonen für die Mitwirkung bewerben. Insgesamt 2.000 Sängerinnen und Sänger werden gesucht – eine Konfessionszugehörigkeit ist ausdrücklich nicht Voraussetzung zum Mitmachen.
Am 25. August stellen Kunze und Falk ihr neues Werk erstmals der Öffentlichkeit in Dortmund vor. Bis März können sich Interessierte anmelden, die Proben beginnen im April. Schon jetzt sind weitere bundesweite Aufführen für das Jahr 2017 geplant. Veranstalter des Großprojekts zum Reformationsjubiläum sind die Stiftung Creative Kirche, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Evangelische Kirche in Deutschland.
Der erfahrene Musical-Produzent und Texter Kunze und der Pop-Produzent Falk schrieben bereits die „10 Gebote“ gemeinsam. Bei der Uraufführung vor vier Jahren standen 2.500 Sänger auf der Bühne. Das Musical wurde seither immer wieder aufgeführt – unter anderem beim Kirchentag in Dresden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.