Das Fachwissen eines Sportjournalisten und das eines Theologen sind das Rezept für ein Begleit-Buch zur Fußball-Weltmeisterschaft, das im Brunnen-Verlag erschienen ist. „You‘ll never walk alone“ bietet witzige Anekdoten, spannende Prognosen und Impulse zum Nachdenken.
Am 12. Juni startet die Fußball-WM in Brasilien: Der Sportjournalist Alexander Fischer und der Theologe Michael Stollwerk haben ein lesenswertes Begleitbuch zur WM geschrieben
Für jeden der WM-Tage, die am 12. Juni 2014 in Brasilien beginnt, haben sich der Journalist Alexander Fischer und der Theologe Michael Stollwerk mit Themen befasst, die weit über den Sport hinaus relevant sind. Dabei geht es um unüberwindbare Hürden, eine sinnvolle Lebenseinteilung und die Frage, was passiert, wenn ich mit meiner Meinung anecke.
Die Brücke zur Bibel
Die Autoren schreiben nicht nur über Helden und Siege, sondern auch über deren Fehlleistungen und Niederlagen. Gewürzt mit der notwendigen Prise Humor sind viele Geschichten ein Mutmacher. Michael Stollwerk, lange Jahre Gemeindepfarrer und jetzt freiberuflich tätig, gelingt es dabei sehr erfrischend, eine Brücke zur Bibel zu schlagen. Anhand des „Wunder von Berns“ und der Vorrunden-Niederlage Deutschlands gegen Ungarn 1954 erklärt er, wie Niederlagen einen im Leben weiterbringen können.
Die hohen Marktwerte der Profi-Fußballer nimmt Stollwerk zum Anlass, seine Gedanken zum Wert des Menschen weiterzugeben, jeweils ergänzt durch einen Bibelvers. Zum Wert des Menschen zitiert er Jesaja: „Einen hohen Preis bezahle ich, weil ich Dich liebe“. Er macht Mut, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Zugleich verbindet er mit seinem Buch die Hoffnung, dass Fußball trotz aller Emotionen die wichtigste Nebensache der Welt bleibt und nicht zum Götzen wird. Im letzten Kapitel – quasi am Ende des Turniers – fragt der Theologe, was am Ende des Trubels bleibt und wo die Menschen in ihrem Leben Geborgenheit suchen und finden.
Vorwort von Calmund und Kürten
Der Sportjournalist und Sportchef der Wetzlarer Neuen Zeitung Alexander Fischer würzt das Buch mit einer Fülle von interessanten Informationen und Kuriositäten rund um die Geschichte der Fußball-WM. Er portraitiert einzelne Nationalspieler und analysiert auch die sportlichen Aussichten einiger WM-Teilnehmer. Das Vorwort haben Reiner „Calli“ Calmund und ZDF-Sportstudio-Ikone Dieter Kürten verfasst. Sie schreiben: „Wer immer schon wusste, dass Fußball etwas mit Religion zu tun hat, wird sich bestätigt fühlen.“
Das 92-seitige Buch ist klar in der Botschaft, ohne aufdringlich zu sein. Der Leser darf gespannt sein, mit welchen Prognosen der Sportjournalist Recht behält und ob das Fußballfest im Sommer tatsächlich etwas mit dem eigenen Leben zu tun hat.
Michael Stollwerk / Alexander Fischer, „You’ll never walk alone“, Brunnen-Verlag, 4,99 €, ISBN 9783765542183. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.