Am heutigen Freitag hat der christliche Radio- und TV-Sender „Hope Channel“ seine neue Rubrik in der Online-Mediathek für Gehörlose freigeschaltet: So können diese jederzeit auf Sendungen in deutscher Gebärdensprache zugreifen.
Von PRO
Foto: pro
Nun gibt es in der Mediathek des christlichen Fernsehsenders Hope-Channel auch Sendungen mit Gebärdensprachen-Übersetzung
Nach positiven Rückmeldungen zu Predigten mit Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) erweitert „Hope Channel“ nun seine Online-Mediathek mit Beiträgen in Gebärdensprache. Bisher gibt es sechs Videos, darunter Aufnahmen der Gottesdienste der Siebenten-Tags-Adventisten zum Jahresbeginn. Bei den anderen handelt es sich um etwa halbstündige Predigten zu unterschiedlichen Themen. Liedtexte und Bibelstellen sind zum Mitlesen im Bild eingeblendet.
Ein gehörloser Kollege beurteilt die Dolmetscherin als gute Übersetzerin, bedauert jedoch das kleine Dolmetscherbild im Video. Zudem ist das Video aufgrund einer zu geringen Auflösung unscharf. Er merkt an, es gebe leider sehr wenige Filme mit DGS-Übersetzung in der christlichen Welt. Auch in der „Hope Channel“-Mediathek ist die Auswahl bislang noch gering.
Das Angebot für Gehörlose soll in Zukunft mit weiteren Sendungsformaten ausgebaut werden. Damit nähern sich die Mitarbeiter des Senders ihrem Ziel, jedem Menschen christliche Inhalte und Werte zu eröffnen.
Das weltweit tätige Medienzentrum Stimme der Hoffnung e. V. betreibt „Hope Channel Radio und Fernsehen“. Träger des Medienzentrums ist die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, die weltweit in über 208 Ländern mehr als 70.000 Gemeinden mit über 18 Millionen Mitgliedern zählt. 2003 gründeten Siebenten-Tags-Adventisten den Sender „Hope Channel“ in den USA. Inzwischen hat es sich zu einem internationalen Fernsehnetzwerk entwickelt. Das Fernsehprogramm „Hope Channel Deutsch“ ist nur einer von 15 nationalen Sendern. (pro)
http://www.hope-channel.de/mediathek
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.