Herbert Putz neuer Referent für Migration und Integration
Die Deutsche Evangelische Allianz beruft einen Beauftragten für Flüchtlingsfragen. Damit reagiert sie auf die aktuellen politischen Entwicklungen. Stelleninhaber und Referent für Migration und Integration wird der 59-jährige Theologe Herbert Putz.
Von PRO
Foto: privat
Herbert Putz ist neuer Referent für Migration und Integration bei der Deutschen Evangelischen Allianz
Der 59-jährige Herbert Putz übernimmt zum 1. Juli 2016 die Aufgabe des Flüchtlingsbeauftragten und Referenten für Migration und Integration der Deutschen Evangelischen Allianz. Angesichts der besonderen Herausforderung der Flüchtlingsarbeit hat sich die Allianz dazu entschlossen, seit 2003 erstmals wieder eine solche Vollzeit-Stelle einzurichten.
Die Stelle habe das Ziel, Christen und insbesondere örtliche Allianzgruppen dazu zu befähigen und darin zu unterstützen, dass sie „gemeinsam die Herausforderung der Flüchtlinge in unserem Land anpacken und in kurzfristigen Aktionen und langfristig angelegten Integrationsprojekten Gottes Liebe in Wort und Tat weitergeben. Dazu sollen örtliche Allianzgruppen, christliche Gemeinden und Christen motiviert, mobilisiert und befähigt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Evangelischen Allianz. Dort hatte sich bisher der DMG-Missionar Horst Pietzsch (60) eingebracht.
„Integration ist eine Langzeitaufgabe“
Der Arbeitskreis Migration und Integration (AMIN) der Deutschen Evangelischen Allianz führt die Arbeit der schon 1975 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Ausländermission weiter. Neben der aktuellen Aufgabe der Integration neu angekommener Flüchtlinge engagiert sich der Arbeitskreis auch für das Miteinander der Christen und Gemeinden unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen. „Das Ziel wirklicher Integration und des Miteinanders von Christen unterschiedlicher Herkunft ist eine Langzeitaufgabe, der wir uns unbedingt stellen müssen“, sagt der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz Hartmut Steeb. Deswegen habe die Allianz jetzt ihr hauptamtliches Team verstärkt.
Der 59-jährige Herbert Putz wurde in Rotenburg/Wümme geboren. Nach dem Wehrdienst studierte er auf St. Chrischona, in Korntal und Columbia/USA Theologie und Missiologie. Später war Putz Prediger im Hannoverschen Verband landeskirchlicher Gemeinschaften und Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden. 18 Jahre lang war er als Missionar der Allianz-Mission im pastoralen Dienst und als theologischer Lehrer und Schulleiter in Tansania tätig, bevor er in den letzten sechs Jahren die Leitung der internationalen Dienste der Kinder-Evangelisations-Bewegung in Deutschland wahrgenommen hat. Herbert Putz ist verheiratet und hat mit seiner Ehefrau Imke drei erwachsene Kinder. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.