Sein Glaube und Gebet prägen seinen Alltag, sagt der Schauspieler Henning Baum („Der letzte Bulle“). Im Interview der Zeitschrift „Frau im Spiegel“ zitiert er auf die Frage, wie wichtig ihm der Glaube im Alltag ist, den Franziskanermönch Franz von Assisi. Der habe gesagt, man solle sein Leben so leben, dass jeder Augenblick zum Gebet gemacht wird. „Das hat er gut gesagt“, erklärte Baum. Im oft hektischen Alltag sei das zwar eine schwierige Aufgabe. Der Gedanke dahinter könne einen aber leiten – auch beim Umgang mit anderen Menschen.
Außerdem sagte der 52-Jährige, er versuche, seinen Kindern biblische Werte vorzuleben. „Es heißt: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Das muss man seinen Kindern gar nicht beibringen, das muss man vorleben. Und dann überträgt sich das“, sagte er. Wegen seines Glaubens seien ihm auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig. „Ich war schon immer ein Umweltschützer“, sagte er. Damit könne man schon vor der Tür im eigenen Garten anfangen. „Es ist wünschenswert, wenn man in einer Art und Weise lebt, dass Luft und Gewässer nicht verschmutzt werden. Man soll auf die Schöpfung achten, so steht es in der Bibel.“
Henning Baum sprach schon oft in den Medien über seinen Glauben. Im Jahr 2022 spielte er bei dem RTL-Event „Die Passion“ den Pilatus. Im Interview mit dem „Breitesten Pastor Deutschlands“, Marcus Schneider, sagte er damals: „Meine Grundlage ist der Glaube, der Glaube an Jesus Christus. Das ist der Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben, aus dem ich wirklich die Kraft beziehe, die ich zum Leben und zum Bewältigen meines Lebens und all meiner Aufgaben brauche.“ Im Jahr 2018 empfahl Baum im Magazin der Deutschen Bahn das tägliche Bibellesen.