Gwen Stefani unterstützt Gebets-Challenge

Gwen Stefani ruft ihre Fans zur Teilnahme an einer 40-tägigen Gebets-Challenge der katholischen App „Hallow“ auf, um in der Fastenzeit ihre spirituelle Praxis zu vertiefen.
Von Petra Kakyire
Gwen Stefani auf der Bühne, mit Mikrofon, Performance

Die Sängerin Gwen Stefani wirbt in Zusammenarbeit mit der katholischen Gebets- und Meditations-App „Hallow“ (deutsch: das Heilige) für eine 40-tägige Gebets-Challenge. Sie ermutigt ihre Fans dazu, sich in der Fastenzeit intensiver mit ihrer Spiritualität auseinanderzusetzen, berichtet der Radiosender Deutschlandfunk. Stefani, die katholisch erzogen wurde, wolle ihre Reichweite nutzen, um ihren Glauben mit anderen zu teilen. Die Sängerin habe bereits in der Vergangenheit an einer 15-tägigen Gebetsinitiative in der Adventszeit teilgenommen, berichtet der Radiosender bigfm.

Stefani erklärte demnach, dass sie während einer schweren persönlichen Krise, in der sie gesundheitliche Probleme und chronische Schmerzen hatte, zum Gebet zurückgefunden habe. Das Gebet habe ihr geholfen, inneren Frieden zu finden und ihre Beziehung zu Gott zu erneuern. Diese Erfahrung motiviere sie, ihre Geschichte zu teilen und andere zu ermutigen, ihren Glauben in dieser Fastenzeit zu stärken.

„Hallow“ ist eine Plattform, die ihren Nutzern geführte Gebete, biblische Geschichten und christliche Musik anbietet und sich vor allem an Katholiken richtet. Die App wurde im Jahr 2018 entwickelt und hat laut Medienberichten prominente Unterstützer wie die Schauspieler Mark Wahlberg und Kevin James oder Abenteurer Bear Grylls. Der konservative Tech-Unternehmer Peter Thiel und US-Vizepräsident J.D. Vance sind laut Deutschlandfunk im Unternehmen investiert. Sie sollen 2022 mehrere Millionen Dollar in die App investiert haben.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen