In Ägypten hat eine Gruppe von etwa 300 Muslimen Häuser von Christen angezündet. Einer 70-jährigen Christin haben sie dabei die Kleider vom Leib gerissen, berichten mehrere Medien. Hintergrund sind Gerüchte über eine interreligiöse Affäre ihres Sohnes.
Koptische Christen sind in Ägypten kürzlich Ziel eines Angriffs von Muslimen geworden
Rund 300 Muslime haben in einem Dorf in der ägyptischen Provinz Minya mindestens sieben Häuser von koptischen Christen geplündert und angezündet. Aus einem der Häuser zerrten die Angreifer eine 70-jährige Frau auf die Straße, schlugen sie und rissen ihr die Kleider vom Leib. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend, unter anderem die Deutsche Welle. „Sie haben das Haus in Flammen gesetzt, sind herein gekommen und haben mich hinaus gezogen, vor das Haus geworfen und meine Kleidung herunter gerissen. Ich war so nackt, wie ich zur Welt gekommen bin, und ich habe geschrien und geweint“, wird die Frau namens Soaad Thabet von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Erst nach zwei Stunden traf die Polizei ein.
Hintergrund des Angriffes, der sich bereits am Freitag vor einer Woche ereignete, waren Gerüchte, dass ihr Sohn eine Affäre mit einer muslimischen Frau habe. Das ist nach dem traditionellen islamischen Verständnis verboten. Bereits im Vorfeld des Übergriffs wurde die Familie deswegen bedroht, woraufhin der Mann das Dorf verließ. Seine Eltern hatten die Situation noch am Tag vorher bei der Polizei gemeldet. Das erklärte der für die Region zuständige koptische Erzbischof Makarios. In einem Interview mit dem ägyptischen Sender Sada el-Balad sagte er, die Bürger Ägyptens lebten nicht im Dschungel oder in einer Stammesgesellschaft. Es sei nicht korrekt, dass sich irgendjemand selbst zum Richter, zur Polizei und Gesetzgeber mache.
Der Papst der Koptischen Kirche, Tawadros II., rief zu Zurückhaltung und Koexistenz auf. Er warnte davor, den Vorfall zu benutzen, um religiöse Konflikte zu schüren, meldete die ägyptische Zeitung Ahram. Ähnlich äußerte sich demzufolge auch das Institut Al-Azhar, das als wichtigste Einrichtung des sunnitischen Islam gilt. In einer Stellungnahme prangerte sie die Übergriffe an, warnte vor religiösen Konflikten und betonte, jegliche Verletzung und Aggression seitens der in diesem Fall Beteiligten sei unabhängig von ihrem Glauben abzulehnen.
Der Anteil von Christen an der ägyptischen Bevölkerung liegt laut Auswärtigem Amt zwischen fünf und zehn Prozent. Die meisten gehören der Koptischen Kirche an. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.