Show-Gottesdienste mit falschen Priestern in Nordkorea
Christen in Nordkorea werden wegen ihres Glaubens hingerichtet oder in Arbeitslager eingesperrt. Für ausländische Gäste finden Show-Gottesdienste mit Schauspielern und Statisten statt, um den Anschein der Religionsfreiheit zu erwecken.
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un lässt für ausländische Besucher Gottesdienste inszenieren
Im Auftrag des Regimes um Diktator Kim Jong-un finden in Nordkorea gestellte Gottesdienste statt, die zur vorteilhaften Präsentation des Landes vor ausländischen Gästen gefeiert werden. Darauf machte die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Dienstag aufmerksam und verwies auf die Verfolgung von Christen in dem stalinistischen Staat.
Sowohl Priester als auch Gottesdienstbesucher seien Schauspieler, wie ein südkoreanischer Priester bei einem Besuch in Nordkorea im Gespräch mit der Journalistin Petra Kolonko aufklärte. Für ihre Rolle würden die falschen Priester an der Kim-II-sung-Universität in christlicher Terminologie unterrichtet. Echte Gläubige gebe es in Nordkorea dagegen nur noch vereinzelt im Untergrund, denn mit einer Bibel erwischt zu werden, kann lebensgefährlich sein. In der Hauptstadt Pjöngjang ließ Kim Jong-un auf den Rat der befreundeten deutschen Schriftstellerin Luise Rinser hin trotzdem Kirchen bauen, um dem Ausland zu beweisen, dass in Nordkorea Religionsfreiheit herrsche.
Zudem versucht das Regime, die inszenierten Gemeinden als diplomatische Brücke zur Außenwelt zu nutzen und insbesondere südkoreanische Gemeinden im Sinne Nordkoreas zu beeinflussen. Bei christlichen Missionsversuchen von südkoreanischer Seite hingegen drohen Haftstrafen. Auch den Buddhismus gibt es inzwischen nur noch zu Schauzwecken – die wenigen noch existierenden buddhistischen Mönche in Nordkorea werden vom Staat finanziert und verbreiten entsprechende politische Propaganda. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.