Ebola ist nicht mit Homöopathie zu begegnen. Das hat ein Autor des Berliner Tagesspiegel festgestellt und kritisiert auch den deutschen Umgang mit dieser Form alternativer Medizin.
Mediziner kämpfen in Afrika unter größten Sicherheitsbedingungen gegen das Ebola-Virus. Homöopathie hat da keinen Platz, findet ein Autor des Tagesspiegel
„Der Glaube an Homöopathie und anderen Hokus-Pokus kann Leben kosten“, schreibt Kai Kupferschmidt vom Tagesspiegel in einem Kommentar. In den Ebola-Gebieten in Afrika machten die verrücktesten Gerüchte die Runde: Zwei Menschen seien bereits daran gestorben, dass sie Salzwasser gegen die Krankheit getrunken hätten. Im Internet gebe es Empfehlungen, das Blut eines Ebola-Patienten in verdünnter Form zu sich zu nehmen. „Ein Rezept für Desaster“, schreibt der Autor. Denn das Virus wird über Körperflüssigkeiten weitergegeben.
Doch der Aberglaube an alternative Heilmethoden grassiere nicht nur in Afrika. Auch in Deutschland gebe es genügend Menschen, die ihre Kinder nicht gegen Masern impfen ließen aus Angst vor „böser Chemie“. Stattdessen setzten Eltern zum Beispiel auf Globuli, jene Zuckerkügelchen, die in der Homöopathie als Heilmittel gegen nahezu alles verwendet werden. So werde der Westen zum Exporteur von Homöopathie. Er bringe nicht nur Helfer, sondern eben auch diese Lehre nach Afrika. „Wer immer noch glaubt, dass ein bisschen Homöopathie-Hokuspokus ungefährlich ist, sollte sich genau anschauen, was dort passiert, wo es um Leben und Tod geht“, schreibt Kupferschmidt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.