Kirchen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) werden mit kostenlosen WLAN-Hotspots ausgestattet. Dies hat die Kirchenleitung jetzt beschlossen. Zunächst sollen 220 Kirchen in Berlin und Brandenburg „godspot“ erhalten.
Kostenloses WLAN soll es bald in allen Kirchen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) geben
Kirchenbesucher in Berlin und Brandenburg können bald auch in Gotteshäusern auf kostenloses WLAN zurückgreifen. Das Angebot mit dem Namen „godspot“ hat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) beschlossen. Zu den ersten 220 Kirchen gehören unter anderem die Französische Friedrichstadtkirche und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin.
Besucher und Passanten sollen das WLAN innerhalb und außerhalb der Kirchengebäude kostenlos nutzen. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht notwendig. Dies schreibt die Landeskirche in einer Pressemitteilung. Bis zum Kirchentag 2017, der in Wittenberg und Berlin stattfindet, sollen weitere Kirchen, Pfarrhäuser und kirchliche Einrichtungen folgen.
Perspektivisch alle 3.000 Kirchen versorgen
Ziel ist es, allen 3.000 Kirchen und kirchlichen Gebäuden in der EKBO godspot zur Verfügung zu stellen. Für die nötige Sicherheit sorgt ein Vertrag mit einem separaten Dienstleister, der eine eindeutige Regelung der Störerhaftung garantiert. „Menschen sind nicht weniger spirituell als früher. Aber die Orte der Kommunikation haben sich verschoben, vieles findet in digitalen sozialen Netzwerken und Communities statt. Mit godspot wollen wir als Evangelische Kirche eine sichere und vertraute Heimstatt in der digitalen Welt bauen“, erklärt Fabian Kraetschmer, IT-Leiter im Konsistorium der EKBO.
Die Nutzer des freien WLAN werden zunächst auf eine Startseite geleitet, die Informationen zum Gebäude und zur Gemeinde sowie zu den Themen Glaube und Leben enthält. Von dort aus können sie sich frei im Internet bewegen. Das Angebot ist für Nutzer kostenfrei; es ist nicht mit kommerzieller Werbung oder der Preisgabe von privaten Daten verbunden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.