Sachsens neuer Landesbischof hat sich im Interview der Tageszeitung Die Welt gegen homosexuelle Partnerschaften im Pfarrhaus ausgesprochen. Aussagen der Kirche dürften nicht der Bibel widersprechen.
Von PRO
Foto: EVLKS
Sachsens neuer Bischof sprach sich im Interview von Die Welt auch gegen die steigende Ausländerfeindlichkeit in seinem Bundesland aus
In Carsten Rentzing gibt es bald seit längerer Zeit wieder einen Bischof, der gleichgeschlechtliche Partnerschaften im Pfarrhaus nicht befürwortet. Der Theologe wird am 29. August in sein Amt als oberster Geistlicher der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens eingeführt.
Gegenüber der Tageszeitung Die Welt sagte Rentzing am Samstag, ihm gehe es nicht darum, andere Lebensweisen moralisch zu verwerfen: „Aber wenn wir homosexuelle Beziehungen in Pfarrhäusern uneingeschränkt zuließen – und dagegen richten sich die kritischen Stimmen –, würde die Kirche das Signal setzen, dass Homosexualität aus Gottes Sicht in Ordnung wäre.“
„Jesus Christus nicht verdunkeln“
Die Kirche dürfe keine Aussagen machen, die der Bibel entgegen stünden. Wenn Kirchengemeinden sich für einen homosexuellen Pfarrer entschieden, könne dieser aber durchaus Ortspfarrer werden. Rentzing sagte, er habe hohen Respekt vor Pfarrern, die „gelebte Homosexualität vor sich und Gott vertreten können“.
Außerdem äußerte sich Rentzing kritisch über Tendenzen in der evangelischen Kirche, dass „Jesus Christus als Bringer des Heils verdunkelt wird, indem die Erlösungsbedürftigkeit jedes Menschen infrage gestellt und behauptet wird, alle Menschen seien okay, wir bräuchten keine Gnade“.
Der künftige Landesbischof sei sich zwar bewusst, dass es in der Kirche Vorbehalte gegen ihn gebe, allerdings teilten auch viele Menschen seine Meinung. Manche Christen betonten das Thema allerdings zu stark: „Wir sollten da schweigsamer werden“, sagte Rentzing. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.