Volker Beck, kirchenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, hat Kardinal Meisner scharf kritisiert. Seine Aussagen zu muslimischen Familien seien „gar nicht christlich“, sagte er gegenüber pro.
Von PRO
Foto: Angelika Kohlmeier
Volker Beck hat Kardinal Meisner scharf angegriffen
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hatte laut dem Kölner Stadt-Anzeiger bei einer Veranstaltung erklärt: „Ich sage immer, eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien.“ Er sprach vor einer konservativen katholischen Gruppe, die für ihren Kinderreichtum bekannt ist. Die türkisch-islamische Union Ditib zeigte sich empört: „Man stelle sich vor, ein muslimischer Würdenträger in vergleichbarer Position würde diesen Satz formulieren – ein Empörungsschrei ginge durch die Gesellschaft“, zitiert der Stadt-Anzeiger Sprecher Bekir Alboga.
Am Mittwoch gab sich Meisner einsichtig: „Es war keineswegs meine Absicht, Menschen anderen Glaubens damit zu nahe zu treten – meine Wortwahl war in diesem Fall vielleicht unglücklich. Meine Äußerung war als Wertschätzung für Familien gemeint, in denen der Glaube lebt und fruchtbar wird“, teilte er mit.
Volker Beck ist das zu wenig. Für Muslime seien die Aussagen Meisners eine klare Herabsetzung. „Das ist gar nicht christlich. Zentrale Glaubensgrundlage des Christentums ist die Gottesebenbildlichkeit des Menschen und die gilt für alle, egal, welcher Religion sie angehören“, sagte Beck gegenüber pro. Das Großartige am Christentum sei, dass es dazu anhalte, alle Menschen mit Respekt zu behandeln, sogar jene, die anders seien als man selbst. Meisner sei mittlerweile zwar zurückgerudert, Beck vermisse aber eine deutliche Entschuldigung: „Ich finde, das hätte mehr Größe gehabt.“ (pro)
Lesen Sie mehr über Volker Becks Meinung zu kirchenpolitischen Fragen in der kommenden Ausgabe 1/2014 des Christlichen Medienmagazins pro, das am 17. Februar erscheint. Kostenlos und unverbindlich bestellen unter der Telefonnummer 06441/915151, via E-Mail an info@pro-medienmagazin.de oder online.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.