EU ernennt ersten Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit
Die EU-Kommission hat den ersten Sonderbeauftragten für die Förderung von Religions- und Weltanschauungsfreiheit außerhalb der Europäischen Union ernannt. Zukünftig wird sich der slowakische Politiker Ján Figeľ um Belange der Religionsfreiheit kümmern.
Der Slowake Ján Figeľ wird sich für die EU künftig um weltweite Religionsfreiheit bemühen
Der slowakische Politiker Ján Figeľ ist erster EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Ernennung am Freitag anlässlich der Karlspreisverleihung an Papst Franziskus in Rom bekanntgegeben. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, erklärte am Sonntag dazu: „Mit der Schaffung eines eigenen EU-Sonderbeauftragten hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein ganz wichtiges Signal gesetzt, dem Thema der Religionsfreiheit von Seiten Europas noch mehr Beachtung zu schenken.“
Der CDU-Politiker zeigte sich erfreut darüber, dass das Eintreten für Religionsfreiheit nun auch auf europäischer Ebene Thema ist. „Das Recht auf Glaubens- und Gewissensfreiheit ist ein elementares Menschenrecht – allerdings auch das seit Jahren weltweit mit am stärksten bedrohte“, erklärte der Unionspolitiker in einer Pressemeldung. Kauder appellierte an die internationale Gemeinschaft, noch entschiedener für die Religionsfreiheit einzutreten. „Vor allem Europa muss hier mit starker Stimme sprechen“, mahnte der Politiker.
Die Unionsfraktion im Bundestag wolle sich daran beteiligen, eine internationale Allianz aus Parlamentariern, aber auch Repräsentanten von Regierungen und Nicht-regierungsorganisationen zu bilden, um der Religionsfreiheit zu einem noch höheren Stellenwert auf der internationalen Agenda zu verhelfen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.