Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
12 Antworten
Warum gab es eigentlich nie Hilfsgütertransporte nach Afghanistan?
Warum soll es die nicht gegeben haben???
Die Masche von Maik ist ebenso dürftig wie durchsichtig:
AfD-Apologie, Corona-Falschinformationen, natürlich Putinversteher, kruder Anti-Amerikanismus und immer bereit, die liberale Demokratie madig zu machen… intellektuell extrem dünn angerührt, aber immer bereit raunend zu zersetzen…
Ach der Carvalho ist auch wieder da. Wie immer kommen von ihm nur Unterstellungen und ad-hominem Argumente. Eigentlich ist das ja laut Kommentar-Richtlinien verboten aber für ihn gelten die wohl nicht.
Man muss einfach nur Ihre Posts heraussuchen, dann weiß man, welch trübe politische Agenda Sie verfolgen. Ich habe Ihnen übrigens mehrfach Fakenews nachgewiesen… zahlreiche Kommentare von Ihnen wurden daraufhin gelöscht! Sie haben auch diesbezüglich ein recht flexibles Verhältnis zut Wahrheit… Sei`s drum, wer Ihre Kommentare liest, weiß womit er es zu tun hat!
@Carvalho
„zahlreiche Kommentare von Ihnen wurden daraufhin gelöscht!“
Zu Unrecht, wie sich später immer wieder herausgestellt hat. Leider hat die Redaktion nicht die Größe das zuzugeben.
… auch hier das bekannt flexible Verhältnis zur Wahrheit. Sie drehen sich die Dinge, bis sie in Ihr schräges demokratieverachtendes Weltbild passen!
@Carvalho
Weil ich selbst denken kann, bin ich der offiziellen Wahrheit immer ein halbes Jahr voraus.
Natürlich gibt es die
Die Art und Weise, wie Maik hier unentwegt Whataboutism betreibt, ist angesichts der Ereignisse in der Ukraine unerträglich! Diese Form propagandistischer Intervensionen aus der rechten Ecke zeigt, welch menschenverachtender Ungeist dort sein Unwesen treibt!
Schade, dass die Falschmeldungspropaganda Putins (vorwiegend aus Leningrad), die beabsichtigte Spaltung in unserer demokratischen Gesellschaft – und auch unter uns Christen – geschafft hat. Wir brauchen auch Hilfen für unsere einseitig orientierten Glaubensgeschwister. Bei manchen ist es ein langer Weg, wie bei denen, die aus Sondergemeinschaften wieder ins normale Leben zurückgeholt werden müssen, Versuchen wir sie dennoch nicht abzuschreiben, sondern als Geschwister anzunehmen, auch wenn ich wie Sie in der Sache genauso ablehnend reagiere, wie Sie.
Ich stimme Ihnen grundsätzlich zu. Wenn Sie allerdings die Post-Geschichte von Maik beobachten, werden Sie feststellen, dass er sich sicher nicht als „Geschwister in Christus“ ansehen würde, vielmehr gefällt er sich in besonders grobschlächtig atheistischen Stereotypen. Und man verstehe mich nicht falsch, es gibt einen sehr klugen und herausfordernden Atheismus, aber es gibt eben auch einen bloß grobschlächtigen!
Maik vertritt hier immer wieder Positionen, wie man sie so ungefähr im Umfeld des Compact-Magazins finden kann: verschwörungsaffin, Putin freundlich, immer wieder die liberale Demokratie in einen Diktaturverdacht stellen, Falschaussagen über die Coronapademie lancieren… usw. unsf. Also das ganze haltlose Programm vom rechten Rand der Denkverweigerung…