Die Evangelische Kirche in Deutschland eröffnet am Montag in Hannover ihr neues Studienzentrum für Genderfragen in Kirche und Theologie. Ziel soll eine „Integration von Genderperspektiven in das kirchliche Handeln“ sein.
Von PRO
Foto: www.eine-tuer.de
Mit dem Video „Eine Tür“ werben zwei Gruppen innerhalb der EKD für mehr Akzeptanz „unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Identitäten“
Studienleiterinnen des Zentrums werden die Theologinnen Simone Mantei und Claudia Janssen. Janssen gilt als Expertin für feministische Theologie und gehört zum Herausgeberkreis der „Bibel in gerechter Sprache“. Der designierte Landesbischof der Evangelischen Kirche in Baden und Vorstandsvorsitzende des neuen Zentrums für Genderfragen, Jochen Cornelius-Bundschuh, wird die Eröffnungsfeier moderieren. Als Gastredner werden der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, und die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, erwartet. Außerdem werden die Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Susanne Rode-Breymann, sowie Lucie Veith vom Bundesverband Intersexueller Menschen sprechen.
Das Studienzentrum für Genderfragen geht aus dem feministischen Frauenstudien- und -bildungszentrum hervor, das von Hofgeismar nach Hannover gezogen ist. Ende Februar sorgte eine Werbekampagne der evangelischen Frauen- und Männerarbeit für Aufsehen, die sich ebenfalls mit Gender-Theorien und unterschiedlichen sexuellen Identitäten befasst. In einem Video werden Menschen mit offensichtlich unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Identitäten in und vor einer öffentlichen Toilette gezeigt, um für gegenseitige Akzeptanz zu werben.
Laut dem Gender-Mainstreaming-Konzept definiert sich das Geschlecht eines Menschen vor allem über die Erziehung und soziale Einflüsse, nicht über die biologischen Geschlechtsmerkmale. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.