Am Mainzer Rheinufer ist es am Samstag zu einem Weltrekord gekommen. Die Internationale Gutenberg-Gesellschaft hat die nach eigenen Angaben größte Bibelseite der Welt gedruckt. Bei der 35 Quadratmeter großen Seite handelt es sich um die erste Seite des Johannes-Evangeliums.
Wie der Radiosender „Hit Radio FFH“ meldet, wurde die sogenannte „Shuckburgh-Bibel“ mit dem 5 Mal 7,20 Meter großen Holz-Klischee gedruckt. Das Format habe sich aus den größten auf dem Markt erhältlichen industriellen Papierrollen ergeben, sagte Markus Kohz, einer der Initiatoren, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Anlass für den Weltrekord ist der 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg, der in Mainz den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfunden hat. Für den Weltrekord sei ein Auto über das computergefräste Holz-Klischee gefahren, um die Farbe auf das Papier zu pressen. Weil das Auto bei der Fahrt über die Druckstöcke eine kleine Stelle ausließ, weist das Papier einige Druckfehler auf.
Am heutigen Sonntag soll eine zweite Seite „gedruckt“ werden, bei der die Festbesucher mit ihrem Körpergewicht die Druckerpresse ersetzen sollen. Die Aktion war Teil der Eröffnungsfeier für den diesjährigen Kultursommer Rheinland-Pfalz. Nach dem Weltrekord soll das Original dann vom 28. April bis 31. August 2025 im Dom St. Martin öffentlich besichtigt werden können.