Der Bestseller „90 Minuten im Himmel“ des amerikanischen Pastors Don Piper wird verfilmt. In den Hauptrollen spielen Hayden Christensen (Anakin Skywalker in „Star Wars“) und der christliche Sänger Michael W. Smith.
Von PRO
Foto: 90minutesinheaventhemovie.com
Der Pastor Don Piper (links) erlitt als 38-Jähriger einen schweren Autounfall und war nach eigener Aussage 90 Minuten im Himmel. Dargestellt im Film von Hayden Christensen (rechts)
Der Pastor Don Piper hatte am 18. Januar 1989 einen schweren Autounfall. Der damals 38-Jährige verlor sein linkes Bein und seinen linken Arm. Nachdem er bereits für klinisch tot erklärt worden war, befand er sich für 90 Minuten im Himmel, wie er sagt. Seine Erlebnisse schrieb er 14 Jahre später in dem Buch „90 Minuten im Himmel“ auf, das inzwischen über 6 Millionen mal verkauft und in 46 Sprachen übersetzt wurde.
Wie das amerikanische Magazin Christian Review berichtet, soll das Buch nun verfilmt werden. Die Rolle von Don Piper übernimmt Hayden Christensen, bekannt als Anakin Skywalker in „Star Wars“ oder aus dem Science Fiction-Film „Jumper“. Er hoffe, den Charakter realitätsgetreu wiedergeben zu können, sagte der Schauspieler. „Es ist schwer vorstellbar, durch welche Qualen Don gegangen sein muss.“
Die Frau von Piper spielt Kate Bosworth, die unter anderem 2006 Lois Lane in „Superman Returns“ verkörperte. Sie fühle sich geehrt, bei dem Film dabei sein zu dürfen, weil die Geschichte so viele Menschen verändern könnte, sagte sie im Interview.
Michael W. Smith mal als Schauspieler
Michael W. Smith, einer der erfolgreichsten christlichen Musiker, spielt den Freund der Familie, Cliff McArdle. Smith verkaufte mehr als sieben Millionen Alben und bekam dafür mehrere Goldene Schallplatten sowie zwei Grammys. Auch der Musiker Dwight Yoakam tritt im Film auf. Yoakam, der mehrmals den Grammy gewann, spielt Don Pipers Anwalt.
Der Film wurde hauptsächlich in Atlanta gedreht und soll im Herbst 2015 in den USA in die Kino kommen. Ob der Verleih auch in anderen Ländern wie Deutschland geplant ist, ist noch nicht bekannt. Das Drehbuch schrieb Michael Polish, der auch die Regiearbeit übernimmt. Der Film ist das erste Projekt der neu gegründeten Produktionsfirma „Giving Films“. Die Initiatoren wollen mit dem Erlös aus dem Film Witwen und Waisen helfen.
Auf der Webseite zum Film (www.90MinutesinHeaventheMovie.com) gibt es schon jetzt einen kurzen Clip über die Dreharbeiten zu sehen. Darin kommt auch der echte Don Piper zu Wort. Piper sagte im Jahr 2008 im Interview mit dem Christlichen Medienmagazin pro, seine Geschichte sei vor allem eine Geschichte des Leidens. Er lag nach dem Unfall 13 Monate im Krankenhaus, trug über 40 Knochenschrauben im Körper. „Mein Buch handelt davon: Was tust du, wenn sich dein Leben durch eine unerwartete Sache auf einmal komplett verändert?“, sagte er damals. Dass er im Himmel und bei Gott war, steht für ihn außer Frage. „Den Himmel gibt es wirklich. Für eine Studie haben Wissenschaftler einmal nur Kinder interviewt, die sagten, sie hätten nach dem Tod etwas erlebt. Sie hatten zuvor nichts darüber im Fernsehen gehört, oder in Büchern gelesen, sie wussten nicht, was ‚Nahtod-Erfahrungen‘ sind. Diese Kinder, die klinisch tot waren, berichteten alle dasselbe.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.