Auf einem Konstanzer Friedhof haben Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Sonntag Grabsteine mit IS-Parolen und christenfeindlichen Äußerungen beschmiert. Die Polizei schaltete den Staatsschutz ein.
Von PRO
Foto: Youtube/silvan500, Screenshot pro
Die Täter beschmierten etwa 40 Grabsteine auf dem Konstanzer Friedhof
Etwa 40 Grabsteine, Urnengräber und Wasserbecken beschmierten die Täter mit den Buchstaben „IS“ und mit Parolen mit etlichen Schreibfehlern wie „Ich hase Deutsche“, „Christ tot“ oder „IS-Terror komt“. Ein YouTube-Video zeigt die Schändungen.
Die Polizei hält einen politisch motivierten Hintergrund für wahrscheinlich und schaltete den Staatsschutz ein. Nicht bekannt sei allerdings, ob die Sprüche auf den Steinen absichtlich falsch geschrieben seien, um den Verdacht in eine bestimmte Richtung zu lenken, sagte der Erste Polizeihauptkommissar, Markus Sauter, gegenüber der Bild-Zeitung.
Der baden-württembergische Innenminister, Reinhold Gall (SPD), sagte, es sei „eine Schande“ und „unsäglich, wenn man Gräber dafür missbraucht, solch menschenverachtende Parolen zu verbreiten.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.