Der Ski-Freestyler David Wise aus den USA ist seit Dienstag der erste Olympiasieger in der Halfpipe. Der 23-Jährige lebt offen seinen Glauben und möchte nach seiner Ski-Karriere Pastor werden.
Unter das Foto schrieb Wise bei Facebook: „Diesen Moment werde ich niemals vergessen. Neli (seine Tochter), ich bringe dir einmal Gold nach Hause.“
Der Goldmedaillengewinner Wise ist anders als die hippen Halfpipe-Freestyler bei Olympia. Mit 23 Jahren ist er bereits verheiratet, Vater einer Tochter und betreut christliche Jugendgruppen. Die New York Times nennt ihn den „Undude“, also das Gegenteil von einem Coolen.
Dass er aber einen kühlen Kopf bewahren kann, hat Wise im Finale der Ski-Halfpipe gezeigt. Die Kategorie feierte zu den Winterspielen in Sotschi ihr Debüt. Am Wettkampfabend schneite die Halbröhre zu, was die Fahrbedingungen erschwerte. Wise fuhr den Sieg trotzdem nach Hause. In der Szene ist er kein Unbekannter, er holte schon Gold bei einer Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaft und dreimal Gold bei den X-Games.
Für die Zeit nach seiner Profikarriere als Skikünstler hat Wise schon einen Plan. Er sagte noch vor Beginn der Olympischen Winterspiele im Interview mit NBC: „Ich habe irgendwann in meinem Leben gemerkt, dass ich sehr gern Pastor wäre.“ Als Teenager hat er sich laut der Welt noch gegen den streng christlichen Lebensstil seiner Eltern aufgelehnt, ihre Trennung habe ihn aber zu Gott geführt. „Wenn das der Plan ist, den Gott mit mir hat, dann könnte ich sehr gut damit leben. Wenn nicht, dann tue ich das, was kommt.“
Vor seinen Wettkämpfen betet er, so auch am Dienstag beim Halfpipe-Finale der Männer. Seine Frau, die auch Jugendpastorin ist, und seine Tochter Nayeli feuerten ihn von der Tribüne lautstark an. Wise sagt im NBC-Interview: „Wenn du deine eigene Familie hast, lernst du, dass du nicht mehr für dich selbst lebst, sondern für die Gemeinschaft.“ Erst seit er seine Frau und seine Tochter hat, könne er sich 100-prozentig auf das Skifahren einlassen.
„Du bist verheiratet und hast ein Kind? Dein Leben ist vorbei“
Seine Frau Alexandra lernte er bei einer kirchlichen Freizeit kennen, später heirateten sie. Manchmal bekomme er Kommentare wie „Mann, du bist verheiratet und hast ein Kind? Dein Leben ist vorbei.“ Wise denkt sich laut dem New York Times-Interview dabei: „Mein Leben fängt gerade erst an.“
Kirche und Halfpipe trennt er nicht voneinander. Der aus Reno im US-Bundesstaat Nevada stammende Wise sagt: „Wenn ich auf Skiern stehe, versuche ich, der gleiche Mensch zu bleiben, der am Sonntag in die Kirche geht.“ Er wolle den Menschen zeigen, „wie schön unsere Welt sein kann“. Und fügt an: „Natürlich gibt es Dinge, die hässlich sind. Aber Gott hat allen Menschen die Gabe verliehen, sich an ihrem Leben zu erfreuen.“
Eisschnellläuferin: „Es geht nicht um mich, bei allem geht es um Jesus“
Auch die gläubige Eisschnellläuferin Jilleanne Rookard aus den USA kämpfte in Sotschi um eine Goldmedaille. Dafür reichte es nicht. In einem Interview mit Athelets in Action sagt sie: „Es wäre dumm, eine Medaille zur obersten Priorität in meinem Leben werden zu lassen. Es geht hier nicht um mich, bei allem geht es um Jesus.“
Die Athletin hat ihre Mutter und ihren Vater verloren. In ihrer Verzweiflung betete eine Bekannte mit ihr und lud sie zum Bibellesen ein. Dadurch habe sie erfahren, dass Gott stets für sie da ist, er ihr helfe und einen Weg für sie habe. Die 31-jährige Sportlerin sagt: „Heute kann ich sagen, dass ich für die Krisen in meinem Leben dankbar bin, weil ich dadurch erfahren habe, dass Gott heilt.“ (pro)
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.