Was anderen Spaß macht, verursacht bei ihr ein schlechtes Gewissen. Bei Filmrollen ist es ihr wichtig, keine religiösen Gefühle zu verletzen. Schauspielerin Amy Adams prägt ihre mormonische Erziehung bis heute – auch, wenn sie den mormonischen Glauben nicht mehr praktiziert. Der britischen Zeitung The Sun erzählte sie, warum sie die Religion trotzdem noch immer wertschätzt.
Von PRO
Foto: Tom Sorensen / Wikipedia (CC BY-SA 3.0)
Keine Zigaretten, kein Kaffee, kein Tee und Enthaltsamkeit bis zur Ehe: Adams Kindheit war von strengen Regeln geprägt. Ihre Eltern mussten die Gemeinde zwar verlassen, als sie sich scheiden ließen. Adams‘ strenge Erziehung hat trotz allem noch Einfluss auf das Leben der US-Schauspielerin.
„Ich bin sehr hart mit mir. Religiöse Schuldgefühle bleiben bestehen. Du kannst dich nicht wirklich daneben benehmen, ohne dich schlecht zu fühlen. Ich kann das zumindest nicht“, sagte sie gegenüber The Sun. Wenn sie mit Freunden eine ganze Nacht in Bars oder Clubs durchzeche, wache sie am kommenden Morgen mit dem Gefühl auf, zuviel Spaß gehabt zu haben.
Die Mutter einer dreijährigen Tochter, deren Vater Adams‘ Verlobter, der Schauspieler Darren Le Gallo, ist, folgt dem mormonischen Glaube nicht mehr. Sie sei allerdings nicht gegen Religion als solche. Diese könne „eine positive Sache“ im Leben der Menschen sein. Durch ihre Religion habe sie gelernt, wie sie durch eine positive Lebenseinstellung und durch Hoffnung viel Freude in das Leben der Menschen um sie herum bringen könne.
Adams: „The Master“ war herausfordernd
Ihre Rolle im Film „The Master“ sei ihr wegen ihres Glaubens zu Beginn schwer gefallen. Adams spielt darin die unterwürfige und unterdrückte Ehefrau des Sektenführers Lancaster Dodd, gespielt von Philip Seymour Hoffman. Sie habe durch ihre Rolle die Notlage, die viele Frauen auch in der Realität erlebten, nicht verharmlosen wollen, sagte Adams. „Ich habe wirklich viele Frauen gesehen, die angewiesen wurden, ruhig und gefällig zu sein. Wenn du aber etwas dagegen sagen willst, dann ist es besser, Tagebuch zu schreiben“, erklärte sie gegenüber dem New York Magazine. Sie sei sehr vorsichtig im Umgang mit solchen Themen, da sie immer noch Verwandte habe, die dem mormonischen Glauben angehörten.
Adams ist unter anderem aus Filmen wie „Junikäfer“, „Verzaubert“ oder „Catch me if you can“ bekannt. Im neuen Superman-Streifen „Man of Steel“, der im Juni dieses Jahres auch in die deutschen Kinos kommt, spielt sie Supermans Freundin, Lois Lane. (pro).
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.