Xavier Naidoo: „Der Papst sollte auf die Knie gehen“
Der Sänger Xavier Naidoo gibt erstmals in einem Kloster ein Konzert. Aus diesem Anlass interviewte die "Süddeutsche Zeitung" den 38-Jährigen, der selbst als Kind von einem Geistlichen missbraucht wurde. Er sei zwar gläubig, stehe mit der Kirche aber auf Kriegsfuß, sagt Naidoo.
Von PRO
Foto: www.xavier.de
Sein zweites Soloalbum trug den Titel "Alles für den Herrn", seine Texte handeln immer wieder vom Glauben. Xavier Naidoo, der römisch-katholisch erzogen wurde, tritt am Freitag im Kloster Benediktbeuern auf, wo er sein Album "Alles kann besser werden" vorstellt.
Die "Süddeutsche Zeitung" fragte ihn, ob dieser Konzertort für ihn etwas Besonderes sei. "Er ist insofern besonders, als hinter den Klostermauern Menschen leben, die ihr Leben komplett Gott gewidmet haben", so Naidoo. "Und das finde ich interessant." Er hoffe, mit den Bewohnern, die dem römisch-katholischen Orden der Salesianer Don Boscos angehören, ins Gespräch kommen zu können.
"Mein Gebet ist meine Musik"
Auf die Frage, ob er vor seinen Konzertauftritten normalerweise bete, antwortet der Sänger: "Nein, mein Gebet ist meine Musik." Viele seiner Songs seien an Gott gerichtet. "Wir hatten zwar schon viele Konzerte mit den Söhnen Mannheims, wo wir uns im Kreis aufgestellt und gebetet haben, aber das machen wir nicht immer."
Vor allem seine ersten Lieder seien "geprägt von katholischen Gedanken" gewesen. "Ich musste das einfach loswerden." Wenn jemand sage: "Was wedelt der da jetzt mit der Bibel rum?", sollte er wissen: "Ich musste das verarbeiten, um einen neuen Zugang dazu zu finden. Ich habe auch versucht, die Dogmen, die die Kirche vorgibt, in gewisser Weise noch einmal zu verdeutlichen, um mir selber zu sagen: Das ist ein Wahnsinn!"
Naidoo, der Messdiener war und im Kirchenchor sang, sagt zu den Missbrauchsfällen in der Kirche: "Es geht nicht, dass wir als Christen nicht die Verantwortung übernehmen und uns nicht kümmern wollen um die Kinder, die getauft werden. Wir können nicht die Augen verschließen vor dem, was seit Jahrhunderten passiert. Was wir jetzt erleben, ist doch wirklich nur die Spitze des Eisbergs!" Es müsse "geforscht werden, was da los ist. Was ist da im Gange?"
Naidoo hatte vor einigen Jahren darüber gesprochen, dass er als Kind in Südafrika von einem 60-Jährigen missbraucht wurde. Heute sagt er über die Kirche: "Ich stehe mit dieser Institution auf Kriegsfuß. Ich erwarte nichts Gutes von der katholischen Kirche." Über den Vorfall in seiner Kindheit sagt er: "Im Nachhinein war das für mich wie ein Ausflug in die Hölle, aber ich konnte halt wieder raus." Wenn man so etwas erlebt habe, könne man den Glauben an Gott nur dann behalten, wenn man die Kirche kenne und verstehe: "Sorry, das, was die hier machen, hat mit Gott nichts zu tun!" Naidoo fügt hinzu: "Der Papst sollte auf seinem Balkon stehen und in die Knie gehen. Und das ist noch nicht passiert." (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.