Veranstaltungsort sind die Tagungsräume der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR (Marburg). Ziel des Kongresses ist es, interessierten jungen Leuten Lust auf eine Arbeit in den Medien zu machen und Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Der Kongress soll vor allem vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Austausch bieten.
In zahlreichen Vorträgen werden erfahrene Journalisten aus den Printmedien sowie aus Hörfunk und Fernsehen über ihre tägliche Arbeit berichten. Anschließend können alle Teilnehmer mit den Medienprofis diskutieren und ihre Fragen stellen. Ein Schwerpunkt des Programms soll die individuelle Beratung jedes einzelnen Teilnehmers durch die Referenten sein.
Referenten aus Fernsehen, Hörfunk, Zeitungen, Magazinen
Mit dabei sind folgende Referenten: Carsten Heil, Stellvertretender Chefredakteur der „Neuen Westfälischen“, Alrun Kopelke, Redakteurin für „hessen aktuell“ beim Hessischen Rundfunk, Jochen Mai, Redakteur bei der „Wirtschaftswoche“, Christoph Weirich, Redakteur für „hessen aktuell“ beim Hessischen Rundfunk, sowie Volker Willner, Ressortleiter bei „Hitradio FFH“ und Andreas Fauth, Redaktionsleiter der Privatfunkagentur der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. Angefragt ist außerdem Stefan Ernst, Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft bei der „Bild“-Zeitung in Hamburg.
Interessierte Teilnehmer können sich ab sofort mit einer kurzen Selbstdarstellung bei der Christlichen Medien-Akademie bewerben.
Weitere Informationen können auf der Internetseite der Christlichen Medien-Akademie unter http://www.cma-medienakademie.de/index.php?id=345 abgerufen werden.