Europas größte Marienstatue soll in Polen entstehen

In Polen steht bereits die zweithöchste Christusstatue der Welt. Nun soll dort auch die höchste Marienstatue Europas entstehen – finanziert von einer Privatperson.
Von Martin Schlorke
Marienfigur im irischen Cashel

In Polen soll in den nächsten Jahren die höchste Marienstatute Europas errichtet werden. Maßgeblich wird der Plan vom polnischen Millionär Roman Karkosik und seiner Frau Grazyna vorangetrieben. Die Statue soll von dem Ehepaar finanziert und in deren Wohnort Kikol, rund 170 Kilometer nordwestlich von Warschau, entstehen. Wie polnische Medien berichten, hat die Kleinstadt nach Angaben ihrer Bürgermeisterin Renata Golebiewska den Bau bereits genehmigt.

Geplant ist demnach eine Höhe von 55 Metern – inklusive eines 15 Meter hohen Sockels. Dieser soll die Form einer Krone haben. Bis 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Bisher ist die Marienstatue in der westfranzösischen Kleinstadt Miribel mit 35 Metern Höhe die größte ihrer Art in Europa. Sie wurde 1941 fertiggestellt. Größer ist jedoch eine Statue auf den Philippinen. Sie misst mehr als 90 Meter.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen