Diese Tat wird den Wahlkampf verändern
Ein ausreisepflichtiger Asylbewerber ersticht in Aschaffenburg ein Kind und einen Erwachsenen. Diese Tat verändert den Wahlkampf und wird zu einer härteren Linie in der Asylpolitik führen. Doch das kann nur einen Teil der Probleme lösen.
Trump begnadigt Abtreibungsgegner
Der US-Präsident hat in den ersten Amtstagen bereits viele Begnadigungen ausgesprochen, auch für einige Abtreibungsgegner. Deren Verteidiger sprachen von friedlichen Protestlern, die Anklage von organisierter Gewalt.
Die Bischöfin, die Präsident Trump erzürnt
Trotzig wie ein Kind reagierte der mächtigste Mann der Welt auf die erste abweichende Meinung, die ihm als neuer Präsident entgegenschlägt. Warum man auch von Donald Trump ein bisschen Gelassenheit erwarten kann.
Johannes Mickenbecker: „Der Glaube hat mich zu 100 Prozent getragen“
Der neue Kinofilm „Leben ist jetzt“ über die Geschichte der Real Life Guys ist derzeit Thema in vielen Medien. Bei seinem „SternTV“-Auftritt bekennt Johannes Mickenbecker erneut seinen Glauben – und wird emotional.
Hartl und Palmer bei Führungskräftekongress erwartet
Auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte sollen christliche Führungskräfte Inspiration finden. Dieses Jahr tagt der Kongress in Karlsruhe – erwartet werden 3.000 Menschen.
Medien stellen Migration fast nur als Problem dar
Medien berichten weitgehend negativ über Migration. Das sagt der Kommunikationsforscher Leonard Novy.
Experte warnt vor Stigmatisierung von Menschen mit psychischer Erkrankung
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg rücken in der Berichterstattung auch psychische Erkrankungen in den Fokus. Markus Steffens, Facharzt für Psychiatrie, warnt davor, psychisch Erkrankte als gefährlich zu stigmatisieren.