Christen in Syrien in großer Angst
Der Sturz des ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad hat unter den religiösen Minderheiten in Syrien Angst ausgelöst. Sie befürchten vor allem eine Einschränkung ihrer Rechte. Werden die Versprechen der neuen Machthaber eingehalten?
Bettelnde Menschen: Wie begegnet man ihnen richtig?
Im Winter fallen bettelnde Menschen besonders in den Straßen der Städte auf. Kälte und Dunkelheit sind für sie große Herausforderungen. So können Sie helfen.
Drei Ethikratsmitglieder warnen vor Schnellschuss beim Abtreibungsrecht
Mitglieder des Ethikrates kritisieren in der FAZ den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs. Eine übereilte Entscheidung ohne breiten Dialog gefährde den gesellschaftlichen Konsens und ignoriere verfassungsrechtliche Grundsätze.
Mehr als Medizin: Wie die Klinikseelsorge Stefan Loß half, inneren Frieden zu finden
Stefan Loß war aufgrund einer Nierenerkrankung auf eine Lebendspende angewiesen. Im Gespräch berichtet er über Herausforderungen seiner Krankheitsgeschichte und darüber, wie die Seelsorge ihm in einer Reha-Klinik half, inneren Frieden zu finden.
„Gott handelt nicht wie ein Puppenspieler“
Michael Brems ist Krankenhausseelsorger. Im Interview berichtet er, wie sein Glaube sich in der Seelsorge verändert hat, wann er mit Patienten betet – und wie herausfordernd es ist, einen Menschen zu begleiten, der sterben will.